Es ist offiziell! Der BOYA-Shop ist da – 10 % Rabatt! JETZT KAUFEN
Email Subsrcibe
Abonnieren
Be the first one to know BOYA latest products, newest sponsorships, and event invites. Subscribe today.
Vielen Dank!
Sie haben das Formular erfolgreich eingereicht.
Wir werden automatisch in 5 Sekunden
Kontaktieren Sie uns
Sie können uns über das untenstehende Formular Feedback geben
Vielen Dank!
Sie haben das Formular erfolgreich eingereicht.
Wir werden automatisch in 5 Sekunden
Anmelden
Registrieren
Willkommen auf der BOYA Webseite
Mehr Wunder entdecken
Nach der Anmeldung können Sie die Echtheitsinformationen des Produkts überprüfen und der Saramonic-Community beitreten.
BOYA registrieren
Bitte füllen Sie die folgenden Inhalte sorgfältig aus
Nach der Registrierung können Sie die Echtheitsinformationen des Produkts überprüfen und der BOYA-Community beitreten. Nach der Registrierung und dem Ausfüllen der Informationen können Sie eine zusätzliche Garantieverlängerung von 6 Monaten erhalten.
Zurück zu Q&A

BOYAMIC Q&A

Q1Mit welchen Geräten kann BOYAMIC verwendet werden?

Derzeit kann es mit Kameras (3,5 mm TRS), Smartphones (unterstützt USB-C-, Lightning- und 3,5 mm TRRS-Schnittstellen), Computern, Tablets und anderen Geräten verwendet werden.

Q2Kann der Android-Adapter von BOYAMIC mit der iPhone 15- oder iPhone 15 Pro-Serie verwendet werden?

Ja, es kann problemlos verwendet werden und unterstützt die Bereitstellung von Audio für das iPhone über den Receiver.

Q3Welche verschiedenen Kanalmodi sind für BOYAMIC verfügbar?

BOYAMIC bietet drei Kanalmodi: Mono, Stereo und Safety Track.

S: Der Stereomodus zeichnet Audio von zwei Sendern auf separaten Kanälen im Ausgang auf.

M: Der Monomodus kombiniert den Ausgang von zwei Sendern in einem einzigen Kanal.

M(Sicherheitsspur): Sicherheitsspur-Funktion. Im Safety-Channel-Modus wird das Audio des zweiten Kanals mit -6 Dezibel als Backup aufgezeichnet, um Verzerrungen im Hauptkanal bei einer unerwarteten Erhöhung der Quelllautstärke zu verhindern.

*Die Trennung der Safety-Tracks ist in der Nachbearbeitung erforderlich.

Q4Wie stelle ich die Mikrofonlautstärke ein?

1.Drücken Sie kurz die Einschalttaste, um schnell den TX/RX-Lautstärkewert auszuwählen. Drücken Sie kurz die M-Taste, um die Lautstärke anzupassen. Drücken Sie kurz die M-Taste, um die Lautstärke anzupassen.

2. Sie können die TX/RX-Lautstärkewerte auch schnell über die App anpassen.

Q5Wie verbinde ich BOYAMIC mit der App?

1. Einschalten und eine Verbindung zwischen Empfänger und Sender herstellen.

2. Aktivieren Sie Bluetooth und das Mobilfunknetz (WiFi/4G/5G) auf Ihrem Smartphone.

3.Öffnen Sie die App: BOYA Central und klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“.

4.Wählen Sie das Bluetooth-Gerät mit dem Namen BOYAMIC aus, um die Verbindung erfolgreich herzustellen.

Q6So führen Sie ein Online-Upgrade durch

1. Schalten Sie das Produkt ein und stellen Sie eine Verbindung zu BOYA Central her.

2. Wenn Firmware zum Aktualisieren verfügbar ist, wird automatisch die Aufforderung zum Upgrade angezeigt.

3. Alternativ können Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke der Kontrollseite klicken, um die Einstellungsseite aufzurufen und die Firmware-Version zu überprüfen.“

Q7Wie stelle ich die Aufnahmelautstärke am Mobiltelefon ein, wenn der Ton zu laut oder zu leise ist?

1. Vermeiden Sie es, direkt in das Mikrofon zu sprechen, da der Luftstrom zu einer Überbelichtung führen kann.

2. Positionieren Sie das Mikrofon tiefer, wenn die Lautstärke der Sprecher zu hoch ist.

3. Bei leiseren Sprechern positionieren Sie das Mikrofon näher am Mund. Passen Sie die TX- oder RX-Verstärkungswerte an.

Q8Kann der BOYAMIC-Empfänger mit mehreren Sendern verbunden werden?

Ja, der Empfänger unterstützt die Verbindung mit 1 oder 2 Sendern.

Erhalten Sie exklusive Angebote und Updates
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien von BOYA zu.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien von BOYA zu.