BOYA K Q&A
Q1Welche Geräte sind mit der K-Serie kompatibel?
Ausgestattet mit einem 1,8 m langen USB-C-auf-USB-A/USB-C-Kabel lässt es sich problemlos an Computer und Telefone anschließen.
Q2Wie aktiviere ich die Geräuschunterdrückung bei der K-Serie?
K3: Tippen Sie zweimal auf die Oberseite des Mikrofons, um die Geräuschunterdrückung ein- und auszuschalten.
K9: Drücken und halten Sie die Oberseite des K9-Mikrofons, um die Geräuschunterdrückung ein- und auszuschalten.
K9: Drücken und halten Sie die Oberseite des K9-Mikrofons, um die Geräuschunterdrückung ein- und auszuschalten.
Q3Können die K9 RGB-Leuchten Effekte wechseln?
Es gibt drei Lichteffekte zum Umschalten zwischen statisch, zyklisch und Farbverlauf.
Q4Wie viele Richtcharakteristiken bietet die K-Serie?
K3: Superniere
K9: Superniere, Kugel, Bidirektional
K9: Superniere, Kugel, Bidirektional
Q5Unterstützt die K-Serie Echtzeitüberwachung?
Ja, Sie können die Mikrofonlautstärke und Audioqualität in Echtzeit über die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse an der Unterseite des Mikrofons überwachen.
Q6Wie stelle ich die Verstärkung ein, wenn der aufgenommene Ton zu leise ist?
Mit dem Gain-Regler regeln Sie die Lautstärke: rechts zum Erhöhen, links zum Verringern.
Q7Muss die K-Serie aufgeladen werden?
Es wird keine Stromversorgung benötigt.